Termine
Die Übersicht der Termine für 2023 können nun über das Menü eingesehen werden. Der aktuelle Stand der Termine wird auf dieser Seite ebenfalls bekannt gegeben.
Aktuelles
Jahreshauptversammlung 2023
Bei der am 04.05.23 durchgeführten JHV des TSV Owschlag wurde die Wahl von Julia Albert als Jugenwartin bestätigt, die somit fortan Anpsrechpartnerin in allen Belangen für die Jugendlichen im TSV Owschlag ist. Desweiteren konnten mit Normen Agger und Uwe Zylla zwei neue Beisitzer gewonnen werden, die den Vorstand nun verstärken.
Desweiteren wurden folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft im TSV Owschlag geehrt:
Für 25jährige Mitgliedschaft: André Schröder, Manfred Schultz, Jörg-Peter Nissen, Katja Ziesemann und Hans-Peter Sievers
Für 40jährige Mitgliedschaft: Simone Schröder-Hartwig
Für 50jährige Mitgliedschaft: Malte Haas
Für 75jährige Mitgliedschaft: Uwe Voigt
Enke Koberg für ihr mehrjähriges Engagement als Leiterin der HG O-K-T (Handballsparte)
Schleifchenturnier 2023
Am 30.04.23 führte die Tennissparte ihr jährliches Schleifchenturnier durch.
Zum Artikel bitte hier Klicken
Um einige Fotos von dem Turnier zu sehen, bitte auf das Foto klicken.
Jahreshauptversammlung 2023
Die diesjährige JHV findet am 04. Mai 2023 im Dorfgemeinschaftshaus Owschlag, Sportalle, statt. Beginn ist 19.3o Uhr. Weitere Informationen entnehmen sie bitte nach einem Klick auf das Bild rechts oder laden sich die Einladung herunter.
Nordic Walking
Am 12.04.23 war der Regen selbst für uns „taffe Ladies“ deutlich zu heftig, sodass aus der Walking Runde ein wunderbarer Kaffeeklatsch im Keramikcafé wurde. Die Nordic Walking Frauen bedanken sich recht herzlich für das Sponsoring vom TSV für Kaffee und Kuchen.
Es gibt eine App für die Tennissparte
Mit dem 13.03.2023 bietet die Tennissparte eine Platzbuchungs-App an. Für weitere Informationen klickt bitte auf den unteren Link:
Schiet-Sammeln 2023 – wir sind dabei
Am 27. März 2023 führt die Gemeinde wieder den jährlichen Tag des Schiet-Sammelns durch.
Teffpunkte:
– Freiwillige Feuerwehr Norby
– Freiwillige Feuerwehr Owschlag
Start und Dauer:
18.oo Uhr bis max 19.45 Uhr
Seid auch ihr dabei und unterstüzt diese tolle Aktion unserer Gemeinde. Den Teilnehmern werden in Grüppchen kleine Gebiete zugewiesen, welche es gilt, von „Schiet“ zu befreien. Zum Dank gibt es im Anschluss ein gemeinsames Grillen auf dem Parkplatz bei Edeka Haas.
Jahresausklang 2022 – Ein voller Erfolg
Mehrere Buden stellten zwischen der Sporthalle und dem Tennisplatz ein kleines Sportlerdorf dar, wo auch für das leibliche Wohl zu sehr günstigen Preisen gesorgt wurde. Gedankt wurde es dem Vorstand mit einer sehr großen Teilnahme der Gemeinde, die sich auch vom Wetter nicht abschrecken ließen. Highlight war ein fantastisches Feuerwerk sowie im Anschluss ein „Feuerspucker“. Ein paar Fotos von der Veranstaltung erreicht ihr über einen „Klick“ auf das nebenstehende Bild.
Wir, der Vorstand des TSV Owschlag, bedanken uns für die rege Teilnahme an dieser Veranstaltung und planen auch für dieses Jahr eine derartige Veranstaltung.
Jahresausklang 2022
Wie ihr der letzten Postwurfsendung des TSV entnehmen konntet, plant der TSV einen gemeinsamen Jahresausklang mit euch. Für alle die den Postwurf nicht erhalten haben oder ihn nicht lesen konnten, hier die Einladung:
Der Vorstand des TSV Owschlag lädt am
30. Dezember 2022 ab 16.oo Uhr
zum Jahresausklang auf dem Sportplatz ein. Es gibt
Getränke, Bratwurst und einige Überraschungen.
Wir freuen uns auf viele Besucher!
Newsletter des TSV Owschlag
Ab sofort findet ihr unseren Newsletter nicht nur in eurem Briefkasten, sondern auch hier auf unserer Homepage unter
Nachtrag zum Sportfest des TSV Owschlag 2022
Liebe Spartenleiterinnen und Spartenleiter,
Dank eurer tollen Unterstützung und Organisation war das diesjährige Sportfest trotz starkem Regen ab 15.3o Uhr ein richtiger Erfolg! Wir Erwachsenen haben durch Regen schnell schlechte Laune und wollen ins Trockene. Doch Kinder sehen das anders, die haben bei jedem Wetter ihren Spaß.
Ich habe sportliche Aktivitäten, nette Gespräche und leutende Kinderaugen gesehen, was mir persönlich sehr viel bedeutet. Hiermit möchte ich mich bei jedem von euch recht herzlich für euer Engagement bedanken und hoffe auch in Zukunft auf große Beteiligung.
Euer
Fabian Grosalski-Schiring
1. Vorsitzender TSV Owschlag
Anja Hasler hat freundlicher Weise Ein paar Fotos vom Sportfest zur Verfügung gestellt, die ihr hier findet: Fotos\Sportfest.
Sportfest des TSV Owschlag 2022
Das diesjährige Sportfest findet am 24. September 2022 auf dem Sportplatz in Owschlag statt. Beginn ist 13.oo Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.
Hier klicken
Termine
Vom 01.07. bis 03.07.22 ist die Mehrzweckhalle (Alte Halle) wegen einer Veranstaltung gesperrt und kann somit nicht für den Sport genutzt werden.
In den Sommerferien sind beide Hallen von der 1. bis 3. Ferienwoche gesperrt. Danach bittet die Gemeinde bei Benutzung um Selbstreinigung, da urlaubsbedingt eine Reingung durch die Fachkräfte nicht erfolgen kann.
ZUMBA
Der Vorstand freut sich euch mitteilen zu können, dass ab dem 13.06.2022 Zumba im TSV Owschlag wieder stattfindet. Die neue Spartenleiterin und somit Übungsleiterin ist Svenja Wulf.
Für weitere Informationen bitte ⇒ hier klicken
Jahreshauptversammlung 2022
Die diesjährige JHV findet am 03. Juni 2022 im Dorfgemeinschaftshaus Owschlag, Sportalle, statt. Beginn ist 19.3o Uhr. Weitere Informationen entnehmen sie bitte nach einem Klick auf das Bild rechts oder laden sich die Einladung herunter.
Neues von der Tennis-Sparte
Schleifchenturnier am 23. April 2022.
Am 5. September war Tag des Sports 2021
Endlich konnte der TSV wieder einmal durchstarten!
Im Rahmen des „Tag des Sports“, initiiert durch den LSV, sollten sich möglichst viele Sportvereine an dieser Aktion beteiligen.
Gesagt, getan. Der TSV Owschlag organisierte kurzer Hand ein kleines Sportfest. Unsere Handballsparte, auch bekannt als HG O-K-T, spielten auf der neu entstandenen Beachanlage neben dem Sportplatz ein kleines Handballturnier. Tolle Idee von den Handballern und danke an euch alle in der HG! Die Volleyballer bauten auf dem Rasen ihr transportables Volleyballfeld auf und schon fanden sich viele Interessierte, die einige Sätze spielten. Natürlich standen auch wieder 2 Tischtennisplatten zur Verfügung, welche oft belegt waren. Auch auf der Tennisanlage herrschte reges Treiben. Einige Gäste haben ausdauernd gespielt und viel probiert.
Für die Jüngsten haben wir eine große Hüpfburg gemietet und einen tollen Kletterparcour aufgebaut. Dank eines lustigen Künstlers – ein Ballondreher und Seifenblasenzauberer – waren unsere ganz kleinen Mäuse verzaubert. Ganz viel Spaß hatten viele Familien beim 400m –Lauf, denn für eine gelaufene Sportplatzrunde gab es einen tollen Preis…
Neben unseren Nordic Walking- Mädels, die ein paar Runden auf dem Platz drehten, haben sich auch einige Teilnehmer aus der Präventionssportgruppe sportlich betätigt.
Als Höhepunkt kam am zeitigen Nachmittag dann noch unser Owschlager Soundorchester und genoss sichtlich seinen ersten Auftritt nach 1 1/2 Jahren!
Abgerundet wurde die ganze Veranstaltung durch die Versorgung mit zum Teil freien Getränken und einem Bratwurststand.
Wir, der Vorstand des TSV Owschlag, danken allen Mithelfern für diese gelungene Sportveranstaltung!! Es war wunderbar sich wieder einmal in großer Runde zu treffen, miteinander zu fachsimpeln und zu lachen und Sport zu treiben.
Hier gehts zu paar Fotos der Veranstaltung, Danke an Anja Hasler und Guido Pillich
Neues von unseren Radlern
Vom 20.08. – 23.08.2021 waren unsere Radler für einen guten Zweck unterwegs. Zum weiterlesen hier klicken
Kinderturnen
Die Wiederaufnahme des Kinderturnens im TSV Owschlag startet nun am 01. September. Gerne würden wir eher starten, jedoch ist die Mehrzweckhalle durch unsere Gemeinde bis einschließlich der 34.Kw nicht zur allgemeinen Nutzung freigegeben.
Eine sehr erfreuliche Mitteilung ist, das wir Julia Albert als Übungsleiterin gewinnen konnten. Sie wird ab September unserer aktuellen Übungsleiterin Ann Kristin Sasse tatkräftig zur Seite stehen. Die geplanten Trainingszeiten sind dann wie folgt jeweils Mittwochs von
15.00 – 16.00 Uhr: Eltern – Kind – Turnen
16.00 – 17.00 Uhr: 4 – 6 jährige Kinder
Neue Sparte in Planung
Leider verbieten die aktuellen Corona-Beschränkungen noch viele unterschiedliche Sportarten. Vor allem die, die drinnen stattfinden, sind auch mit strengen Hygieneregeln kaum durchzuführen. Die Sparten, die „Draußen-Sport“ anbieten, wie die Tennissparte, die Radfahrer oder die Nordic-Walker können wieder starten.
Deshalb hat sich der Vorstand überlegt, eventuell eine weitere Sparte ins Leben zu rufen. Vorstellbar ist eine Wandergruppe. Dort hat man Bewegung, frische Luft und die erforderlichen Abstände können gut eingehalten werden. Zur Unterstützung benötigen wir allerdings interessierte Mitglieder oder auch „Noch – Nicht – Mitglieder“ des TSV Owschlags.
Gesucht werden somit Interessierte, die sich gerne an der frischen Luft bewegen und sowieso oft wandern oder spazieren gehen.
Anfangs kann Unterstützung von Jan Winter gegeben werden. Wer Interesse hat, nimmt schnellstmöglich Kontakt zu ihm auf:
Telefon: 04336/9946000 oder 01724544627
E-Mail: info@janwinter.de
Es wäre super, wenn die Einrichtung dieser Sparte durch ihre/eure Unterstützung ins Leben gerufen werden kann!
100-Jahr-Feier TSV Owschlag abgesagt
Liebe Mitglieder, liebe Mitbürger,
schweren Herzens hat sich der Vorstand dafür ausgesprochen, die für dieses Jahr geplanten Feierlichkeiten zum 100ten Geburtstag des TSV Owschlag abzusagen. Auch wenn der angedachte Termin für die Festwoche erst im August war, so kann niemand garantieren, dass wir dann bereits die aktuelle Krise erfolgreich hinter uns gelassen haben. Somit verschieben und planen wir die Feierlichkeiten nun für das kommende Jahr.
Bleiben Sie gesund!
Unsere Sparten
Der TSV Owschlag bietet zahlreiche Möglichkeiten, Sport zu betreiben und sich Fit und Gesund zu halten. Machen Sie ein kostenloses Probetraining in einer oder mehrerer Sparten, bevor Sie bei uns Mitglied werden.
Mitgliedsbeiträge
Jugendliche bis einschl. 17 Jahre
Monatlich:
8,00 €
Erwachsene ab 18 Jahre
Monatlich:
9,50 €
Familie inkl. Kinder
Monatlich:
18,00 €
Zusätzliche Spartenbeiträge:
Tennissparte: Bis 18 Jahre 1,00 €, über 18 Jahre 1,50 €
Hanndallsparte: bis 18 Jahre 1,50 €, über 18 Jahre 3,00 €
Schüler, Studenten, Auszubildende, Rentner sowie Erwerbslose bis 20 Jahre können den Jugendbeitrag von 8,00 €/Monat beantragen